Tagebuch Briesensee

Samstag, 26.07.



„ Liebe/r …,
Wir freuen uns, dir mitteilen zu dürfen, dass du zu dem Paddel-Kids Camp für Abenteurer und Erlebnisfreudigen angenommen wurden.
Anbei findest du eine Liste mit allen Klamotten und Utensilien, die du benötigst.
Mit freundlichen Grüßen
Paddel-Kids“



Oh Wow! Ich darf tatsächlich zu den Paddel-Kids!!!
Alles eingepackt was auf der Liste stand… und vielleicht auch mehr, ging es los ins größte Abenteuer dieses Sommers.
Wir trafen uns am 26.07 pünktlich um 8:45… zwar nicht am Gleis 9 3/4, aber der Ostbahnhof ist fast genau so schön.
Eingecheckt und von meinen Eltern verabschiedet konnte es los gehen.
Es war eine lustige und aufregen Fahrt in unser Lager, auf der jeder seinen/ihren Ron oder seine/ihre Hermine gefunden hat.
Kaum im Camp angekommen gab es ein Festmahl, wie in Hogwarts! Nur ohne die Hänchenkeulen und Puddinge. Aber die Nudeln mit Tomatensauce waren sooo lecker, dass man mehr auch gar nicht brauchte. Nach dem Essen wurde uns das Gelände gezeigt, welches wirklich groß und wunderschön ist. Danach haben wir uns alle wieder versammelt und Dennis hat uns die Regeln für unsere Zeit hier erklärt, er sah auch tatsächlich ein wenig so aus wie Dumbeldore.
Nach dieser spannenden Rede konnte es auch endlich losgehen. Wir haben schnell unsere Zelte bezogen und das Abenteuer hat begonnen. Wir waren baden, konnten zusammen spielen und uns einfach noch besser kennenlernen. Beim Abendbrot konnten wir dann noch erfahren was die anderen so in ihrer Spielzeit erlebt haben.
Nach dem Abendbrot hatten wir noch kurz Zeit weiterzuspielen. Doch dann war es einfach schon 21:30 Uhr! Wir mussten uns also Bettfertig machen. Im Bett angekommen legten wir uns hin und überlegten was wohl die Woche noch alles passiert? Werden wir gegen einen Troll kämpfen? Werden wir ein riesiges Schachspiel bestreiten müssen? Müssen wir unseren Namen in einen Feuerkelch werfen?
Doch diese Fragen bleiben bis zum Ende der Fahrt unbeantwortet… man wird das ein Abenteuer!



Sonntag, 27.07.



Liebes Tagebuch,
oder soll ich lieber sagen: Ahoi, ihr Landratten?
Nach einer teils kurzen, aber erholsamen Nacht in unseren neu bezogenen Kojen – die ihr wohl unter dem Begriff Zelte kennt – begaben wir uns auf das Hauptdeck, um unser erstes Frühstück der Abenteuerreise einzunehmen. Gut gestärkt machten wir uns Seefahrer daran, die Schiffe abfahrbereit zu machen. Heute war ein großer Tag: Unser Kanuführerschein stand an. Und wie jeder gute Seefahrer wollten auch wir perfekt für die See vorbereitet sein.
Doch zuerst: die Trockenübungen. Denn wo war noch mal Backbord, und wo Steuerbord? Und wie wendet man überhaupt so ein Kanu?
In kleinen Gruppen ging es weiter, um die wichtigsten Schritte zum Seefahrer durchzugehen. Dabei lernten wir zu steuern, zu wenden, andere Boote abzuschleppen – und im Fall eines Piratenangriffs das richtige Kentern zu trainieren. Auch was alles zur Ausstattung eines Seemanns gehört, durfte nicht fehlen – ebenso wenig wie die Kunst, mit Balance und Geschick unentdeckt über das Deck zu laufen.
Nach so vielen anstrengenden Aufgaben brauchten wir natürlich eine ordentliche Mahlzeit. Und was wäre da passender als Fischstäbchen?
Der größte Schatz des Camps erwartete uns am Nachmittag: Der Kiosk eröffnete zum ersten Mal – und damit das wertvollste Reich eines Feriencamps. Mit Gold und Silber konnten unsere Seefahrer also ihre Nahrungs- und Schatzkammern füllen.
Danach ging es gleich wieder ins Wasser zum Baden. Bei verschiedenen Spielen wie Volleyball, Badminton oder auch Wikingerschach kam sich die Crew näher und verbrachte den restlichen Nachmittag damit, sich noch besser kennenzulernen. Einige tapfere Freiwillige entschieden sich, die Gewässer des Briesensees unsicher zu machen – und verbesserten dabei noch einmal ihre Kanufähigkeiten.
Nach dem Abendessen wurde die Teamfähigkeit der Besatzung mit Gruppenspielen auf die Probe gestellt. Danach ging es für die Crew auch schon ab in die Kojen, denn auch am nächsten Tag steht ein neues Abenteuer an.
Vom Rauschen der Wellen träumend sanken die kleinen Abenteurer nach und nach in ihre eigenen Traumabenteuer. Wer weiß, welchen Piraten sie besiegen oder welchen Goldschatz sie dabei ausgraben …



Montag, 28.07.



Liebes Tagebuch,
heute war ein richtig cooler Tag im Camp!
Ich bin heute früh im Zelt aufgewacht. Es hat ein bisschen geregnet, aber der Regen hat sich richtig schön auf dem Zeltdach angehört. Dann haben die Betreuer gesagt, dass es Frühstück gibt – und alle sind schnell raus aus den Zelten. Ich habe zwei Brötchen gegessen: eins mit Käse und eins mit Salami. Dazu habe ich noch ein Lunchpaket vorbereitet, weil wir einen Ausflug in den Kletterwald vor uns hatten.
Dort sind wir nach dem Frühstück mit dem Bus hingefahren. Auf der Fahrt haben wir diverse Spiele gespielt und Lieder gesungen.
Im Kletterwald war es MEGA! Ich bin ganz hoch geklettert – viel höher, als ich zuerst dachte, dass ich mich traue. Ich habe sogar über so eine wackelige Brücke balanciert und bin durch ein Netz geklettert! Ein bisschen Regen gab es auch dort, aber das hat gar nicht gestört – wir waren eh voll in Action!
Als wir zurück im Camp waren, waren alle total platt. Ich habe schnell geduscht – das Wasser war richtig schön warm. Dann haben wir zum Abendessen Wraps gemacht. Ich habe mir einen mit Käse, Salat, Mais, Hühnchen und ganz viel Ketchup gemacht. War lecker!
Nach dem Essen sind wir noch an den Strand gegangen. Wir haben „Fangen“ gespielt und dann noch „Herr Fischer, wie tief ist das Wasser?“ Das war sooo lustig! Ich bin ganz oft weggelaufen, aber zweimal wurde ich gefangen.
Jetzt liege ich im Schlafsack, die anderen flüstern noch ein bisschen, aber ich bin so müde vom Klettern und Rennen. Heute war einer der besten Tage im Camp!
Gute Nacht <3



  • WhatsApp Image 2025-07-29 at 00.18.49
  • WhatsApp Image 2025-07-29 at 00.19.32
  • WhatsApp Image 2025-07-28 at 00.14.17


Dienstag, 29.07.



Liebes Tagebuch,
was für ein genialer Tag im Ferienlager! Schon der Morgen hat besonders angefangen, denn wir wurden wieder mit ein paar lustigen Liedern geweckt. Manche davon hat Betreuer Dennis sogar extra eingesungen!
Nach dem Frühstück mussten wir erstmal unsere Zelte aufräumen und putzen. Das war zwar etwas nervig, aber mit Musik und der Unterstützung der Betreuer ging’s dann doch ganz gut. Und immerhin sah unser Zelt danach richtig ordentlich aus.
Als alles wieder schön sauber war, haben wir ein großes Meeting veranstaltet. Wir wollten nämlich schon die ganze Zeit mit dem "Mörderspiel" anfangen, aber zuerst mussten wir natürlich ein paar Regeln festlegen. Dann haben wir die Namen gezogen und dann Spiel ging los. Mal sehen, wie lange ich überlebe!
Und dann kam auch schon der Programmhöhepunkt des Tages und vielleicht sogar von der ganzen Woche: Schlag den Teamer! Das war richtig spannend. Wir sind gegen die Betreuer in verschiedenen Spielen angetreten – alles Mögliche von Geschicklichkeit über Schätzfragen bis zu sportlichen Challenges. Mal haben sie gewonnen, mal wir. Aber im großen Finale haben wir sie plattgemacht! Wir haben uns riesig gefreut und als Belohnung gab es später einen ganz besonderen Nachtisch.
Vor dem Essen gab es allerdings noch wichtige Themen zu klären: Heute wurden nämlich die Too 10 der Jugendwörter 2025 vorgestellt und wir haben uns überlegt, welche Worte wir in die Top 10 packen würden. Hier ist unsere Auswahl:

1.⁠ ⁠tough
2.⁠ ⁠digga(h)
3.⁠ ⁠Was geht, yallah?
4.⁠ ⁠Es ist nicht so deep
5.⁠ ⁠Womp, womp
6.⁠ ⁠toter call
7.⁠ ⁠Benjamin
8.⁠ ⁠Och, der schmeckt
9.⁠ ⁠Ich check
10.⁠ ⁠YOLO

Unsere Liste wurde anschließend feierlich von unserem ganz persönlichen Tagesschau-Moderator Dennis präsentiert – das war mega witzig!
Zum Mittagessen gab’s Chili con Carne – nicht zu scharf und richtig lecker. Danach hatten wir kurz freie Zeit zum Spielen und Quatschen und sind sogar noch kurz Baden gegangen.
Das zweite Highlight des Tages war, dass der Kiosk wieder geöffnet hat. Zum Eintritt mussten wir sagen, ob wir unser Nutellabrot lieber mit oder ohne Butter essen und ob Ananas auf Pizza lecker oder unerhört ist. Besonders lustig war die piepende Kasse, die von Betreuerpraktikantin Lara gespielt wurde.
Am Nachmittag wurden dann noch ganz viele Workshops angeboten und die Auswahl war wirklich riesig:
Johanna hat Batik mit Naturmitteln gemacht und da haben ein paar echt schöne Muster rausbekommen.
Mit Elli und Anne haben wir Windlichter gebastelt, die uns an die Natur hier erinnern sollen.
Leon hat uns Skat beigebracht und das war zwar erst etwas kompliziert, aber auch sehr interessant und super lustig.
Lara, Lina und Frida haben Cookies gebacken – wir durften sogar probieren! Kathi hat ein paar knifflige Rätsel vorbereitet, die ich bis zum Ende der Workshopzeit sogar alle gelöst habe.
Vor dem Abendbrot gab es dann wieder eine kurze Tagesschau von Dennis, der uns über die echten Top 10 Jugendwörter berichtet hat. Bei manchen lagen wir sogar richtig!
Abends waren wir alle total müde von diesem richtig tollen Tag. Jetzt lieg ich im Schlafsack und schreibe diesen Eintrag nich schnell zu Ende, damit ich mich für morgen gut ausruhen kann. Ich bin schon gespannt, was morgen alles passiert.
Gute Nacht!


  • WhatsApp Image 2025-07-30 at 00.23.20
  • WhatsApp Image 2025-07-30 at 00.23.19
  • 2
  • 3
  • 6
  • 4

Mittwoch, 30.07.





Liebes Tagebuch,
heute stand unser großer Ausflug zu den Spreewelten in Lübbenau auf dem Programm – ein echtes Highlight der Woche!
Am Morgen wurde ich von mittelmäßiger Musik geweckt – na ja, sagen wir mal: Dennis' Musikgeschmack ist... gewöhnungsbedürftig. 😉 Trotzdem bin ich recht schnell aus dem Bett gekommen, weil ich das Frühstück auf keinen Fall verpassen wollte.
Nach dem Frühstück haben wir unsere Sachen für den Tag gepackt. Auch die Lunchpakete durften nicht fehlen – wir haben Brote geschmiert, Obst eingepackt und Getränke vorbereitet. So waren wir gut versorgt für den Tag.
Dann ging es los! Auf der Hinfahrt haben wir einen Zwischenstopp an einem Spielplatz gemacht. Das war super, um sich nochmal zu bewegen und ein bisschen auszutoben.
Angekommen in den Spreewelten, sind wir natürlich direkt zu den Rutschen gegangen. Das war ein Riesenspaß! Besonders cool war, dass ich meine Rutschzeiten messen konnte – und es sogar unter die Top drei der schnellsten Rutscher des Tages geschafft habe. Danach war ich ziemlich kaputt und habe mich im Römerbad entspannt. Das warme Wasser und die ruhige Atmosphäre dort waren einfach perfekt zum Abschalten.
Im Wellenbecken haben wir versucht, die Wellen zu "reiten" – was übrigens viel anstrengender ist, als es aussieht! Zwischendurch gab es auch ein paar lustige Wasserschlachten – bei denen ich zwar meist verloren habe, aber viel gelacht wurde trotzdem.
Auf dem Rückweg haben wir noch kurz bei REWE angehalten, um ein paar Kleinigkeiten einzukaufen. Und als kleine Zugabe haben wir nochmal an einem Spielplatz Halt gemacht, bevor es zurück ins Camp ging.
Zum Abendessen gab es Hot Dogs – darauf hatte ich mich den ganzen Tag gefreut! Danach haben wir noch am Strand gespielt: Laufen, Fangen, ein bisschen Ballspielen. Ein schöner Abschluss für einen tollen Tag.
Jetzt bin ich wirklich müde – zum Glück ist morgen Ausschlaftag! Ich bin gespannt, was der nächste Tag noch bringt.
Viele Grüße
euer Paddel-Kid




Donnerstag, 31.07.



Liebes Tagebuch,
heute haben wir den Tag genauso gestartet, wie ich es am liebsten mag – mit Ausschlafen!
Nach dem gemütlichen Start in den Tag gab es wieder ein leckeres Frühstück, und wir haben den Tagesplan vorgestellt bekommen.
Ein bisschen Wehmut war dabei: Heute war nämlich unser letzter richtiger Tag hier, und das bedeutete leider auch – Koffer packen.
Nachdem wir unsere Sachen ordentlich verstaut hatten, blieb noch Zeit für Freizeit. Und pünktlich zum Mittagessen gab es ein echtes Highlight: köstliches Curry, das allen richtig gut geschmeckt hat.
Am Nachmittag, nach einer entspannten Ruhepause, sind wir gemeinsam an den Strand gegangen. Dort haben wir einen Sandburgen-Wettbewerb veranstaltet – mit viel Kreativität, Lachen und Teamgeist.
Plötzlich zog ein kräftiger Regenschauer auf, und wir mussten schnell ins Küchenzelt flüchten – es hat geschüttet wie aus Eimern!
Wir holten unsere Regensachen und versammelten uns wieder im Zelt. Dort wurde es richtig gemütlich, denn es gab kreative Workshop-Angebote: Windlichter basteln, Freundschaftsarmbänder knüpfen und Origami-Drachen falten. Das Windlichter-Basteln hat mir besonders viel Spaß gemacht – jetzt habe ich mein eigenes Dino-Windlicht!
Als der Regen endlich vorbei war, wurde auch schon das Abendessen serviert. Gemeinsam haben wir gegessen und uns gestärkt – denn danach stand noch ein echtes Highlight an: die große Talentshow am Strand!
Bei der Generalprobe konnten wir schon einen kleinen Vorgeschmack bekommen. Am Abend traten dann viele von uns mit viel Freude auf – es gab alles von Cheerleading bis zu tollen Gesangseinlagen.
Mein persönliches Highlight war der Auftritt von „Gucci Bra“ – einfach mega!
Bis zum nächsten Mal, liebes Tagebuch!
Viele Grüße
dein Paddel-Kid


  • 1
  • 2
  • WhatsApp Image 2025-07-31 at 22.37.15


Freitag, 01.08.






 


 

Unsere Partner: